Willkommen in der Region Mitte
Hier erfahren Sie, was für Gemeinden in unserer Region interessant ist.
Ein Wochenende nachdem im Gemeindesaal der Kirchengemeinde nach acht Jahren Vakanz der freikirchliche Kollege unter großer ökumenischer Beteiligung eingeführt worden war, gab es in Walsrode das nächste ökumenische Event. Zum zweitägigen Stadtfest am 3. und 4. September hatten die Kirchen gemeinsam eine Präsenz mit der Eventkirche organisiert. Ein großes Ereignis für die Stadt, das nur alle zehn Jahre stattfindet. Eine Prämiere für die Kirchen, die sich das erste Mal gemeinsam präsentierten:
Die Katholiken brachten den ökumenischen Honig mit, die Lutheraner präsentierten „Zehn gute Gründe in der Kirche zu sein“ und sorgten für guten Kaffee. Baptisten steuerten die Eventkirche bei und präsentierten sich in selbst gestalteten T-Shirts mit „geliebt, gerettet, getauft“.
Jürgen Tischler, Ilona und Frank Feldhusen, Sonja Kochanek (v.l.n.r.)Ökumenischer Honig und katholische Bienen: in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten) wurde am 28. August Frank Feldhusen nach langer Vakanz als neuer Pastor eingeführt.
Die Gemeinde Walsrode feierte im Rahmen eines Festgottesdienstes am Sonntagnachmittag die Einführung ihres neuen Pastors, nachdem die Gemeinde ungefähr 8 Jahre lang ohne Pastor auskommen musste. Die Evangelische Kirchengemeinde Walsrode stellte dafür freundlicherweise ihr Gemeindehaus mit dem großen Gemeindesaal zur Verfügung. Pastor Jürgen Tischler vom Landesverband NOSA des Bundes der Baptisten, der die Predigt hielt,
Pastor Andreas Ullner, Anne Ullner, Gemeindeleiter Marco Reuse, Foto: GemeindeAm 27. Februar haben wir als Gemeinde die Einführung von Andreas Ullner und seiner Frau Anne gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein und Vorfrühlingswetter füllten viele Menschen von nah und fern den festlich geschmückten Gottesdienstraum. Das erste Lied der mitreißend spielenden Band traf die Empfindungen der Versammelten im Raum und am Bildschirm: „Freude wohnt in deinem Haus, Leben füllt die Wohnung aus. Du selbst bist der Ursprung allen Lichts. Dein Haus ist hell, es fehlt an nichts bei dir.“
30.10.2020/JT Zum Reformationsfest haben sich sechs Gemeinden aus dem Stadtteil Hannover-List gefragt, wie sie in Pandemiezeiten einen gemeinsamen Reformationsgottesdienst feiern können.
Daraus entstanden ist eine Videocollage: ein Reformationsgottesdienst in sieben Minuten. Das geht und ist ein sehenswerter ökumenischer Beitrag. Ein gesegnetes Reformationsfest, ein dankbares Erinnern und ein ermutigendes Vorausdenken für die Zukunft des Reiches Gottes.
Foto: Ruben Rudewig09.07.2019/KF Tolle Stimmung und bestes Wetter beim 3. Jesus-Action-Festival in Celle. Über 200 Jugendliche feiern Gott in Gemeinschaft
CELLE. Am Wochenende vom 28- bis 30. Juni fand in Celle das 3. Jesus-Action-Festival (JAF) statt. Das Festival verbindet Gott, Action und Gemeinschaft und ist für junge Leute im Alter von 13-29 Jahren ausgerichtet. So kamen ab Freitag auch über 200 Jugendliche auf dem Gelände der ausrichtenden Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Celle (Baptisten) am Wederweg zusammen.
28.04.2018/KF Jesus-Action-Festival in Celle Noch bis zum 30.04. Frühbucherrabatt sichern!
CELLE. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr findet das Jesus-Action-Festival (JAF) auch 2018 wieder auf dem Gelände der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Celle (Baptisten) am Wederweg 41 statt. Vom 29.06.-01.07.2018 – dem ersten Wochenende in den Sommerferien – werden wieder viele junge Leute zusammenkommen, um Gott zu loben, Spaß zu haben und Gemeinschaft zu feiern. Die Schwerpunkte des Events werden durch den Namen deutlich: Jesus, Action und Festival.
Die XXL-Krippe des Landesverbandes NOSA steht in diesem Jahr in der Gemeinde Walderseestraße. In einer 2,5 Meter hohen und 2 Meter langen Krippe können Gottesdienstbesucher probeliegen. Die Krippe entstand in Kamp-Lintfort. In diesem Jahr nutzt sie die Gemeinde mit Pastor Dr. Michael Rohde, um die Botschaft des Weihnachtsfestes zu illustrieren (Flyer öffnen - Klck auf das Bild)