Willkommen in der Region Ost
Hier erfahren Sie, was für Gemeinden in unserer Region interessant ist.
Nach sieben Jahren und einem Monat als Pastor der Peiner Baptisten-Gemeinde wurde Ulf Damm am 22. Januar 2023 verabschiedet. Im Rückblick auf die gemeinsame Zeit gab es reichlich Lob für seine Arbeit, besonders für die Zusammenarbeit mit anderen Kirchen,
das Projekt des Winterspielplatzes und das Café „Zeit“. Auch für die besondere Herausforderung, eine Gemeinde durch die Corona-Zeit zu bringen, gab es anerkennende Worte für den „sportlichsten Peiner Pastor“, wie Ulf Damm von einem Pastorenkollegen im Grußwort bezeichnet wurde.
Berufung leidenschaftlich zu leben - darum ging es in der Predigt von Jürgen Tischler,
21. und 22. Januar 2023, Quedlinburg und Schönebeck
Watchpartyteilnehmende in Quedlinburg
Die „AmPuls-Konferenz“ hatte eingeladen zur „Watchparty“ und in Quedlinburg haben wir’s ausprobiert. Lobpreis und gemeinsames Essen vor Ort, ein hochkarätiger und viele sehr unterschiedliche Redner aus München zugeschaltet –
das war das Rezept für einen anregenden Tag der Begegnung von gut 30 Teilnehmern aus mindestens 5 Gemeinden der Region.
N
Gemeindesaal; Foto: Jürgen Tischlerach Abschluss seines Master-Studienganges an der Theologischen Hochschule Elstal ist Matthias Mrosk als Pastor im Anfangsdienst von der Gemeinde Neudorf-Platendorf berufen worden. Hier hat er nach dreijähriger Tätigkeit seinen Dienst beendet, um eine neue Berufung in der Gemeinde Cottbus anzunehmen.
In einem gut besuchten Festgottesdienst am 20.11.2022 wurde er mit seiner Frau Gabriella verabschiedet. In der Festpredigt beschrieb Pastor i.R. Hartmut Stiegler aus Celle, sein Begleiter im Anfangsdienst, dass wir keine bleibende Stadt hier auf Erden haben und unterwegs sein werden, bis wir eines Tages die zukünftige Stadt finden werden, in der wir bleiben dürfen (Hebräer 13,14).
Bodo Knabe/Ute Hoffmann/Benjamin Speitelsbach (von links nach rechts)Einen besonderen Gottesdienst gab es am letzten August-Sonntag in der Gemeinde Salzgitter. Auf unserem schönen Gelände feierten wir einen Gottesdienst unter freiem Himmel.
Gestaltet wurde er von Ute Hoffmann – die an diesem Sonntag als Jugend-Diakonin der Gemeinde eingeführt wurde – und Pastor Benjamin Speitelsbach.
Buch zu Schöninger BaptistenÜber die Schöningen Baptisten hat Pastor i.R. Peter Muttersbach seine Forschungen veröffentlicht. Auch ein wichtiger Beitrag zum Täuferjubiläum 2025. Das Buch ist im Buchhandel erhältlich und als Kindle-Ausgabe (JT) Aus dem Klappentext: Die Geschichte der Baptistengemeinde in Schöningen lässt sich bis 1850 zurückverfolgen. Damals galt allein das Staatskirchentum als erlaubt. Eine Freikirche im Herzogtum Braunschweig erschien als Ungeheuerlichkeit. Deshalb sollten diese „Wiedertäufer“ bestraft werden. Sie gehörten ins Gefängnis, ihren Kindern drohten Zwangstaufen.
Die Hauptamtlichen der Region Ost (Pastoren, Diakone, Gemeindereferenten) treffen sich regelmäßig. Die Koordination in der Region Ost hat Pastor Andreas Neef, Schöningen.
Bitte registriere Dich für diese Seite, spezielle Downloads und Infos werden ggf. später nur für registrierte und Berechtigte Benutzer sichtbar sein und zur Verfügung stehen.
Da die Regional-Abende Ost in der jetzigen Form sich keiner überwältigenden Akzeptanz mehr erfreuen, hat sich die Runde der Gemeindeleiter am 14.11.2016 dafür ausgesprochen, dieses Angebot erst einmal auszusetzen. Die Regionalleitung denkt in Verbindung mit den Gemeindeleitungen über eine veränderte Gestaltung dieser Treffen nach. Neue Ideen sind willkommen!
Angebote der Gemeinden, die auch für anderen Gemeinden der Umgebung interessant sind, sollen rechtzeitig kommuniziert werden. Damit kann und soll der Zusammenhalt in der der Region gefördert werden.