Online Ehe-Kurs: 7 Abende für eine starke Partnerschaft
28.03.2021/OM Erstmals bietet die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde in Minden den beliebten Ehe-Kurs als Online Angebot an. An sieben Abenden vom 13. April bis zum 01. Juni, jeweils dienstags ab 19:30 können Paare bequem von zuhause aus am Online - Seminar teilnehmen.
Ziel des Kurses ist es, dass Paare in der Coronazeit neue Impulse für ihre Beziehung erhalten. Dabei geht es unter anderen um die Kunst zu kommunizieren, die Kraft der Vergebung, den Einfluss der Familie, Konfliktbewältigung, Liebe und Zärtlichkeit.
Aktuelles zur Corona-Ausnahmesituation
EFG Bernburg Gottesdienst 13.12.202029. März 2021-07:37 /JT
Gottesdienste sind bundesweit mit Mindestabstand von 1,5 m, Maskenpflicht auch am Platz und ohne Gemeindegesang möglich. Weitere Einschränkungen können örtlich begrenzt sein - Bitte beachten!
Spezielle Hinweise zu Gottesdiensten für Niedersachsen
Dazu gibt es hier Hinweise im Schutzkonzept des Bundes (BEFG) für Gottesdienste. Wir beraten gerne zu aktuellen Änderungen und Fragen! Für einzelne Städte und Orte kann es abweichende Regelungen geben!
Hinweise zur Durchführung von Veranstaltungen.
Aktuelle Beschlüsse: Niedersachsen (ab 29.03.2021 - §9!)- Nordrhein-Westfalen (Ostwestfalen) - Sachsen-Anhalt - Alle Bundesländer
INZIDENZAMPEL Niedersachsen
Bund Freier evangelischer Gemeinden jetzt Vollmitglied der ACK-Familie
Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland tagt digital – ACK-Vorsitzender Erzpriester Radu Constantin Miron: „Es ist gut zu wissen, dass wir in unserem Land unterwegs sind zum gemeinsamen Ziel des ökumenischen Miteinanders.“
Der Bund Freier evangelischer Gemeinden (BFeG) ist seit dem 25.03.2021 Vollmitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland. Der Vorsitzende der ACK in Deutschland, Erzpriester Radu Constantin Miron, sagte anlässlich der digital tagenden Mitgliederversammlung der ACK: „Ich freue mich sehr, dass die erforderliche einstimmige Zustimmung aller Mitgliedskirchen zur Aufnahme des Bundes Freier evangelischer Gemeinden in die ACK-Familie vorliegt. Wir können den Gemeindebund, der uns als Gastmitglied seit der Gründung der ACK vor über 70 Jahren schon vertraut ist, mit diesem Tag noch einmal ganz bewusst in unseren Reihen willkommen heißen.“
Plätze bei Seelsorgeausbildung frei
12.03.2021/JT Bei der Christlichen Seelsorgeausbildung (CSA) sind noch Plätze frei. Mitarbeiterin ist u.a. Pastorin Marina Franz aus der Scala-Gemeinde in Magdeburg. Dazu gehören acht Module, die disziplinübergreifend mit der Hilfestellung das eigene Modell zu finden unterrichtet werden.
Die Christliche Seelsorgeakademie (CSA) startet im November ihre nächste Ausbildungsklasse. Noch sind einige Plätze frei, informiert Marina Franz von der CSA. In acht Modulen lernen angehende Seelsorger berufsbegleitend alles Wichtige rund um die Begleitung von Menschen. Die Ausbildung ist für hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiter in Kirchgemeinden und sozialen Diensten sowie für freiberufliche Seelsorger und Berater geeignet.